Ein Gespräch mit Pater Heinrich Mörgeli
Der Monat Oktober heißt in der Frömmigkeit des christlichen Volkes der „Rosenkranz-Monat“. Papst Leo XIII. hatte den Rosenkranz den Gläubigen nach den großen politischen und religiösen Krisen des 19. Jahrhunderts in einer Reihe von Enzykliken ans Herz gelegt und den Oktober als Zeit des gemeinsamen Rosenkranzbetens in der Pfarrei proklamiert.
Der Himmel ist diesem Bemühen vorhergegangen (Lourdes) und hat es mit seinem Siegel versehen (Fatima).
Das Mitteilungsblatt sprach mit Pater Heinrich Mörgeli, einem der großen Förderer des Rosenkranzgebetes im Schweizer Distrikt. Als Exerzitienmeister hat er vielen Konvertiten und bekehrten Katholiken die Liebe zum marianischen Psalter ins Herz gesenkt.