Am 22. Juni 2022 wurde dem Provinzial der Gesellschaft Jesu in Mexiko, Pater Luis Gerardo Moro Mardrid, durch den Gouverneur des Bundesstaates Chihuahua der Fund dreier Leichen mitgeteilt, die zwei Tage vorher Opfer eines Gewaltverbrechens geworden waren. Die sterblichen Überreste konnten als die Patres Javier Campos Morales SJ und Joaquín César Mora Salazar SJ und als der Fremdenführer Pedro Palma identifiziert werden.
Es gab keine Enthaltung. Das ungeborene Leben hat keine Mehrheit in Berlin. Die Regierungspartien im Deutschen Bundestag – SPD, Grüne und FDP – haben am 24. Juni 2022 zusammen mit der Fraktion Die Linke den § 219a...
Am 18. Juni wurden in Sevilla 27 Blutzeugen aus dem Dominikanerorden in das Buch der Seligen eingetragen, die im Spanischen Bürgerkrieg Opfer kommunistischer Gewalt wurden.
Der zukünftige Kardinal Arthur Roche, Präfekt des Dikasteriums für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, gab Radio Vatikan ein Interview, das am 16. Juni 2022 von Vatican news wiedergegeben wurde, in dem...
In Nigeria hat das irische Staatsoberhaupt, Michael D. Higgins, die Kirche unnötig provoziert und die Opfer von Terrorismus beleidigt. Und zwar, indem er ausgerechnet den Klimawandel für die von Dschihadisten-Kommandos ver...