Lourdes: Feuer zerstört drei Kerzenkapellen

15. Juli 2022
Quelle: fsspx.news
Kapelle des verbrannten Lichts in Lourdes

Am vergangenen Wochenende brach in den Kerzenkapellen des Heiligtums von Lourdes ein Feuer aus. Obwohl der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, entstand erheblicher Sachschaden.

Das Feuer beschädigte die aus großen Bögen bestehende Struktur der Kerzenkapellen stark. Diese Kapellen waren im Zuge neuerer Gestaltungen errichtet und erst 2018 geweiht worden. 

Obwohl das Feuer schnell eingedämmt werden konnte, ist der Sachschaden enorm. Drei der Kapellen wurden fast vollständig zerstört. Verletzte gab es glücklicherweise keine.  

Das offizielle Twitter-Konto des Heiligtums teilte in einem Tweet mit, was passiert war: 

„Auch wenn der materielle Schaden sehr hoch ist, bleiben 4 Kapellen für Pilger, die eine Kerze niederlegen möchten, zugänglich.“ 

Die Videoüberwachung zeigt keine Anzeichen eines Einbruchs am Ort des Geschehens. Auch die Teams, die mit den Rundgängen durch das Heiligtum beauftragt waren, stellten keine Unregelmäßigkeiten fest. Es scheint daher recht wahrscheinlich, dass das Feuer durch die Opferkerzen der Gläubigen ausgelöst wurde. Mitarbeiter des Heiligen Bezirks schätzen die Kosten für die Reparatur auf etwa 1,5 Millionen Euro. 

Trotz des Brandes und des Zustands des Geländes bleiben drei Kapellen für Pilger zugänglich. Eine zum Kauf von, die beiden anderen zum Ablegen und Abbrennen der Kerzen. Ein spezieller Zugang wurde abgegrenzt, damit die Besucher sicher zu den Kapellen gelangen können.

Intakte Lichtkapelle in Lourdes