Derzeit betrachten sich nur 50 Prozent der Deutschen als Christen, davon sind 44 Prozent Katholiken und ein ähnlicher Prozentsatz Protestanten. Etwa 36 Prozent sind der Ansicht, dass sie keiner Religion angehören. Dies geht aus der Studie „Zusammenleben in religiöser Vielfalt“ der Bertelsmann-Stiftung hervor. Der Islam hingegen wächst weiter.
Mit dem Januar 2023 ist der Geburtenrückgang zu einer Konstante in der französischen Demografie geworden, die auch durch die jüngsten Zahlen vom April 2023 nicht widerlegt wird. Ein Phänomen, das Experten zufolge mit...
Wird die Arbeit des Synodalausschusses, der vom Deutschen Synodalausschuss eingesetzt wurde und im März dieses Jahres zu Ende ging, an der Finanzierung scheitern? Diesen Eindruck hinterlässt die jüngste Debatte über...
Am 13. Mai, während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Vatikan besuchte, veröffentlichte Papst Franziskus ein neues „Grundgesetz“ für den Staat der Vatikanstadt. Einige Analysten waren...
Die Atmosphäre im Jahrhundertprozess des Vatikans wird zunehmend drückender. Einer der Hauptangeklagten, Kurien-Kardinal Angelo Maria Becciu, hat kürzlich das Gericht des Heiligen Stuhls beschuldigt, „den Heiligen...