Ein ehrgeiziges Kirchenprojekt in der Nähe des Pariser Disneyland

Quelle: FSSPX Aktuell

Zusammenfassendes Bild des Projekts

Jean-Yves Nahmias, Bischof von Meaux, hatte Anfang Oktober das Grundstück für die zukünftige Kirche Saint-Colomban und die angrenzende Schule gesegnet. Damit gab er einem Projekt den Segen, das großes öffentliches Interesse weckt. Denn schließlich befindet sich das zu bebauende Grundstück im Val d'Europe, in dem Disneyland Paris beheimatet ist. Die Liegenschaft hat einen aktuellen Marktwert von 40 Millionen Euro und nutzt ein Gelände, das früher landwirtschaftlich erschlossen war.

Bischof Nahmias sagte der Presse: „Wir haben mit dem Bau von zwei neuen Kirchen und einem Schulkomplex in Seine-et-Marne begonnen. Im Herzen des Val d'Europe wird die Schulanlage langfristig 1.500 Schüler vom Kindergarten bis zum Gymnasium aufnehmen können. Die große Kirche Saint-Colomban wird einen großen und angemessenen Ort für die Zusammenkunft der Katholiken der Region bieten, der 900 Gläubige aufnehmen kann. Was die Kirche Sainte-Bathilde in Chelles betrifft, so wird sie über 800 Plätze verfügen.“ 

Insgesamt stemmt die katholische Kirche somit in Frankreich ein Projekt, das „in einer Kirche […], die ihre Mittel eher nach unten korrigiert, auffällt“, meldeten die Medien. Doch seit 1990 ist die Bevölkerung des Departements um 50 Prozent gewachsen, was einen Zustrom von Gläubigen mit sich brachte. Das Gebiet wuchs sehr schnell auf 35.000 Einwohner und verfügte weder über eine Kirche noch über geeignete Bildungseinrichtungen. Die Kirche musste also reagieren. 

Das Projekt einer katholischen Schule, die „im Einklang mit dem Laizismus“ stehen sollte, wurde währenddessen von den örtlichen Zivilbehörden unterstützt. Und aus Sicht der Verantwortlichen von Disneyland Paris bestand die einzige Verpflichtung für die Diözese darin, ihr Projekt in die architektonische Logik des Val d'Europe einzufügen. 

Gleich zwei Schulklassen sollen Beginn des nächsten Schuljahres in provisorischen Gebäuden unterrichtet werden. Die Arbeiten auf der Baustelle, die schrittweise geplant sind, sollen 2023 beginnen.