Jubiläumswallfahrt nach Paray-le-Monial

Quelle: FSSPX Aktuell

Prozession des Allerheiligsten Sakraments in Paray-le-Monial

Mehr als tausend Pilger versammelten sich am 2. März 2025 im französischen Paray-le-Monial, der “Stadt des heiligsten Herzens Jesu”, um das 350-jährige Jubiläum der Erscheinungen der heiligen Marguerite-Marie und das einhundertjährige Jubiläum des Christkönigsfests zu feiern.

Vor hundert Jahren herrschte in Paray-le-Monial, rund um das Eucharistische Museum des Klosters, eine überaus fromme Heilige, die Papst Pius XI. eindringlich um die Einführung eines Festes zu Ehren Christi, des Königs, bat. Dies geschah mit der Enzyklika Quas primas vom 11. Dezember 1925.

Um dieses Jubiläum – sowie das 350jährige Jubiläum der Erscheinungen der Heiligen Margareta Maria – zu feiern, versammelten sich am 2. März mehr als tausend Pilger in der Stadt des Heiligen Herzens. In seiner Predigt erinnerte Weihbischof Alfonso de Galarreta, der die Pontifikalmesse zelebrierte, an die enge Verbindung zwischen dem Herzen Jesu und seiner Königswürde.

Am Nachmittag öffnete uns der Wallfahrtsort freundlicherweise die Tore der ehrwürdigen romanischen Basilika, und eine feierliche Prozession des Allerheiligsten Sakraments zog durch die Straßen von Paray-le-Monial, um die Beleidigungen gegen die Königswürde unseres Herrn zu sühnen.

Sie wurde vom Seminar von Flavigny, einer Delegation des Seminars von Ecône und mehreren zu diesem Anlass anwesenden Priestern eröffnet. Zahlreiche Ordensschwestern waren ebenfalls angereist.

Die Pilger hatten die Möglichkeit, die Heilige Pforte in der Kapelle der Erscheinungen zu passieren, um von der Jubiläumsablasszeit zu profitieren, die die Kirche bis zum 27. Juni dieses Jahres anbietet.

Hoffen wir, dass die wunderbar scheinende Sonne ein Vorbote der zahlreichen, leuchtenden und tröstenden Gnaden war, die vom Heiligsten Herzen gewährt werden.