Kastensystem betrifft auch die Katholische Kirche

Quelle: FSSPX Aktuell

Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis in Pondicherry, Tamil Nadu

Indien: Ein Unberührbarer (Dalit) katholischen Glaubens reichte kürzlich über seine Anwälte eine Beschwerde bei den zivilen Behörden, der Polizei und der Diözese ein. Er will dagegen prozessieren, dass Dalit-Katholiken absichtlich von dem großen Fest und der Prozession anlässlich des Festes der Schutzheiligen am 22. Juli ausgeschlossen werden.

Am Vorabend des Festes der Heiligen Maria Magdalena, dem Schutzpatron des Dorfes Ayyampatty, drohte der Katholik namens G. Mathew damit, den High Court in Madras anzurufen, falls keine Maßnahmen ergriffen würden.  

Der Hintergrund: Dalits sind Menschen, die aus der Sicht des Kastensystems als nicht kastenrein gelten. Sie werden zumeist in Funktionen oder Berufen eingesetzt, die als unrein gelten. „In unserer Gemeinde“, beschwerte sich Mathew gegenüber AsiaNews, „gibt es etwa 70 katholische Dalit-Familien, aber sie werden nicht in das Fest einbezogen. Es werden keine Spenden unter ihnen gesammelt, der Umzug mit den Autos durch die Straßen des Dorfes meidet die Straßen, in denen Dalits leben. Auch die Friedhöfe sind getrennt: Es gibt einen für Dalit-Christen und einen für Katholiken aus anderen Kasten. Der Pastor, der kein Dalit ist, versuchte, sie in die Gemeinschaft einzugliedern, indem er die Frauen in die Gemeindeaktivitäten einbezog. Aufgrund dessen wurde er von Angehörigen höherer Kasten bedroht und befindet sich nun außerhalb der Gemeinde.“ 

In seiner Beschwerde fordert G. Mathew nun, dass Maßnahmen gegen diese Zustände ergriffen werden. Das Thema der Diskriminierung von Dalits erschüttert die katholische Gemeinschaft in Tamil Nadu. Nach Bewegungen gegen die Nicht-Ernennung von Bischöfen aus der Gruppe der Randgruppen, die die große Mehrheit der Gläubigen in diesem südindischen Bundesstaat ausmachen, betrifft ein neuer Protest das Patronatsfest im Dorf Ayyampatty in der Diözese Tirucirapalli (Trichy). 

Die Frage der Ausgestoßenen bleibt ein wunder Punkt in der indischen Kultur, in der die faktische Diskriminierung noch immer weit verbreitet ist trotz ihrer offiziellen Abschaffung mit dem Inkrafttreten der Verfassung im Jahr 1950. Um die Situation zu verbessern, hat Papst Franziskus einen Dalit unter den Kardinälen ausgewählt, die beim Konsistorium am 27. August kreiert werden: Erzbischof Anthony Poola aus Hyderabad. Traurige Tatsache bleibt allerdings, dass die tief verwurzelten Kastenreflexe nach Ansicht aller Missionare nur sehr schwer zu entwurzeln sind.