Papst Franziskus wegen einer Bronchitis ins Krankenhaus eingeliefert

Quelle: FSSPX Aktuell

Innenansicht der Kirche des Gemelli-Krankenhauses

Der Papst litt bereits seit einigen Tagen an einer Bronchitis, die ihn daran hinderte, seine Ansprachen selbst zu halten. Am Morgen des 14. Februar 2025 gab das Pressebüro des Heiligen Stuhls bekannt, dass Franziskus am Morgen in die Poliklinik Agostino Gemelli eingeliefert worden war, um sich dort untersuchen zu lassen.

„Heute Morgen, nach den Audienzen, wurde Papst Franziskus in die Poliklinik Agostino Gemelli eingeliefert, um sich den notwendigen diagnostischen Untersuchungen zu unterziehen und seine Behandlung gegen Bronchitis im Krankenhaus fortzusetzen.“ Der Direktor des Pressebüros, Matteo Bruni, wollte sich zu diesem Thema nicht weiter äußern.

Der Papst hatte zuvor jedoch einen Termin mit dem Premierminister der Slowakischen Republik, Robert Fico, eingehalten, den er im Haus Santa Marta empfangen hatte und nicht im Apostolischen Palast, wie es das Protokoll normalerweise verlangt. Seit dem vergangenen Sonntag konnte er keine Predigten oder Katechesen mehr halten.

Daher wird Franziskus bei Terminen wie dem 15. Februar – die geplante Jubiläumsaudienz – oder dem 16. Februar – die geplante Jubiläumsmesse der Künstler – vertreten werden. Der Besuch der Filmstudios in Rom am 17. Februar wurde offiziell ganz abgesagt. Über die mögliche Dauer des Aufenthalts des Papstes im Krankenhaus wurde nichts mitgeteilt.

Ein medizinisches Bulletin vermittelte Neuigkeiten zum Gesundheitszustand des Papstes: „Der Heilige Vater wurde aufgrund der Verschlimmerung seiner Bronchitis in den letzten Tagen fachärztlich untersucht, und man hat eine stationäre medikamentöse Behandlung begonnen. Die ersten Untersuchungen zeigen eine Infektion der Atemwege. Sein klinischer Zustand ist akzeptabel. Er hat leichtes Fieber.“

Die letzten Gesundheitsberichte zeigen jedoch keine deutliche Verbesserung. Am Samstagmorgen wurde berichtet, dass das Fieber nicht angestiegen sei, was so viel bedeutet wie ..., dass es nicht gesunken ist. Am Nachmittag wurde von einer „Verbesserung einiger Werte“ berichtet, verbunden mit der Anordnung absoluter Ruhe sowie einer „leichten“ Änderung der Therapie.

Papst Franziskus wurde bereits im März 2023 wegen einer infektiösen Bronchitis ins Krankenhaus eingeliefert. Er selbst erklärte damals im mexikanischen Fernsehen: „Man hat es rechtzeitig erkannt, haben sie mir gesagt, und wenn wir noch ein paar Stunden gewartet hätten, wäre es schlimmer geworden.“

Der letzte Krankenhausaufenthalt des Papstes fand im Juni 2023 statt. Er wurde im Gemelli-Krankenhaus wegen eines Darmbruchs mit Verstopfungsgefahr operiert und blieb dort zehn Tage.