Weder Schismatiker noch Exkommunizierte (14)

Die vorangegangene, wieder veröffentlichte Studie, die 1988 in der Zeitschrift Sì sì no no, Jahrgang XXII, Nr. 95 (285), und im Courrier de Rome, Nr. 285, September 1988, erschienen ist, entwickelte seinerzeit die grundlegenden Argumente, auf die sich die Priesterbruderschaft St. Pius X. stützt, um die Weihen von 1988 zu erklären.
Die Wahl des „sensus fidei“ – Eine Zweideutigkeit
Die Kirche ist nicht zweiköpfig – Die „Person“ und die „Funktion“ des Papstes
Einheit des Glaubens und Einheit der Gemeinschaft
Das Kriterium der Wahl – Ökumene: ein Angriff auf die Einheit der Kirche
„Außerordentliche“ Situation in der Kirche – Außerordentliche Pflichten der Laien
Pflichten und Befugnisse des Episkopats
Befugnis und Pflicht des Papsttums – Die Wahl der Bischöfe
In der Kirche besteht tatsächlich ein Notstand
Alle ordentlichen Mittel sind ausgeschöpft
Die getroffene Maßnahme ist nicht von Natur aus schlecht und es entsteht kein Schaden für die Seelen
Im Rahmen der tatsächlichen Anforderungen
(Quelle: Courrier de Rome/Sì sì no no – FSSPX.Actualités)