Die Heiligkeit der Kirche (10): Die Tugend der Religion
Der heilige Pfarrer von Ars beim Beten von Emilien Cabuchet
Die Tugend der Religion ist mit der Tugend der Gerechtigkeit verbunden und teilt mit ihr die Notwendigkeit, eine echte Schuld zu begleichen, aber diesmal an Gott selbst. Diese Tugend unterscheidet sich von der Gerechtigkeit im engeren Sinne gerade wegen der Unmöglichkeit, das, was man Gott schuldet, gleichmäßig zu vergelten.
Die Religion veranlasst den Menschen also dazu, Gott, unserem Schöpfer und Herrn und dem höchsten Prinzip, aus dem wir hervorgegangen sind, die gebührende Verehrung zu erweisen. Religion kann als eine allgemeine Tugend betrachtet werden, denn jede gute Tat kann in einen Akt der Gottesverehrung umgewandelt werden, durch den wir der göttlichen Majestät etwas von uns selbst darbringen.
Diese Tugend hat das Leben der Heiligen durchdrungen. Zwar hat sie im Gegensatz zu den theologischen Tugenden nicht Gott als direkten Gegenstand, doch ist Gott ihr zu erreichender Gegenstand, und zwar gerade durch die von der Religion vorgeschriebenen Akte der Anbetung. Diese Akte sind oftmals Akte des Glaubens, der Hoffnung und der Nächstenliebe. Man versteht also die herausragende Rolle dieser Tugend gegenüber den anderen moralischen Tugenden.
Die wichtigsten religiösen Handlungen: Hingabe, Gebet und Anbetung
Hingabe ist die Bereitschaft, sich dem zu widmen, was zum Gottesdienst gehört. Unser Herr war das erste Beispiel: „Meine Speise ist es, den Willen dessen zu tun, der mich gesandt hat“ (Joh 4,34). Während die Liebe uns dazu disponiert, uns Gott hinzugeben, bezieht sich die Hingabe direkt auf die Werke des Gottesdienstes, die die Heiligen mit Eifer vollbrachten, indem sie die Acedia – das Laster, das der Hingabe entgegengesetzt ist – mieden.
Die Hingabe der Heiligen zeigt sich in ihrer Bereitschaft, Akte der Anbetung zu vollziehen, dem Gebet Zeit zu widmen und in der Art und Weise, wie sie die äußeren Gesten des Gebets vollzogen. Der heilige Ludwig von Gonzaga verbrachte die Nacht, selbst im tiefsten Winter, nur mit seiner Tunika bekleidet, auf den Knien oder niedergeworfen, in der Betrachtung der himmlischen Dinge. Dank dieser Beständigkeit besaß er die Gabe der geistigen Stabilität im Gebet, ohne jegliche Ablenkung, als eine Art immerwährende Ekstase.
Das Gebet oder die Oration war die Haupttätigkeit aller Heiligen, in all ihren Formen: liturgisch und öffentlich, persönlich, als Fürbitte oder Danksagung. Was die Liturgie betrifft, so waren es Heilige – vor allem die Kirchenväter und die großen Gründer von Mönchsorden –, die sie regelten und uns diesen Schatz hinterließen, den die verschiedenen traditionellen Riten darstellen.
Das Thema des Werkes der Heiligen im Bereich der Liturgie würde eine eigene Behandlung verdienen und den Anspruch, Tabula rasa mit einem solchen Erbe zu machen, der zur Zeit Pauls VI. verwirklicht wurde, noch absurder erscheinen lassen.
Es ist kaum möglich, die Zeit zu messen, die die Heiligen im Gebet verbracht haben. Auf apologetischer Ebene genügt es, zu zeigen, wie ihre Fürbittgebete, vereint mit dem göttlichen Willen, wunderbare Ergebnisse erzielten. Das Gebet des heiligen Stephanus, des ersten Diakons, bewirkte die Bekehrung des heiligen Paulus, das Gebet des heiligen Gregor des Wundertäters versetzte einen Berg, der den Bau einer Kirche behinderte, und erfüllte damit buchstäblich das, was im Evangelium versprochen wird (Mk 11,23).
Was die Verehrung oder Anbetung betrifft, so ist sie zwar in gewisser Weise in den Gebetsakten selbst enthalten, zeigt sich aber auch spezifisch in bestimmten Verehrungsakten. Besonders zu erwähnen ist die Anbetung, die die Heiligen dem Allerheiligsten Sakrament entgegenbrachten. Der große Theologe Thomas von Aquin suchte dort die Weisheit und der heilige Pascal Baylon widmete sein Leben der Anbetung der Hostie, so dass er bei seiner Beerdigung als Zeichen der Anbetung die Augen für die Erhebung der Hostie öffnete.
Die Gelübde
Zu dieser Tugend gehört auch das Gelübde, durch das eine gute Tat durch ein Versprechen an Gott auch zu einem Akt der Religion wird. Insbesondere die Gelübde der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams, die sogenannten Religionsgelübde, übergeben den ganzen Menschen und seine Handlungen der göttlichen Verehrung, indem sie die evangelischen Vorgaben erfüllen.
Der Mensch, der Gott versprochen hat, auf seine irdischen Gelüste und sogar auf seinen eigenen Willen zu verzichten, wird in gewisser Weise heilig. Das Ordensleben, das auf den Worten Christi beruht, ist eines der Zeichen der Göttlichkeit der katholischen Kirche, und es waren die Heiligen, die es verbreitet und etabliert haben.
Alle großen Orden und auch die meisten Kongregationen wurden von Heiligen gegründet. Menschen wollten sich Gott weihen, indem sie dem Beispiel und der Regel dieser großen Gestalten folgten. Die Regel des heiligen Benedikt ist die Hingabe von Mensch und Zeit an den Gottesdienst und macht den Mönch zu einem Wesen, das sich ganz der Arbeit an der Liturgie widmet.
Die Regel des heiligen Franziskus löst den Menschen wie ihr Autor auf radikalste Weise vom Appetit auf irdische Güter und macht ihn zu einer beständigen Opfergabe an Gott. Das besondere Gelübde der Jesuiten, dem Papst zu gehorchen, macht ihr Leben zu einer Hingabe an das Gemeinwohl der Kirche, von einem höheren Standpunkt aus betrachtet.
Jedes religiöse Leben beinhaltet das Gelübde der Keuschheit, das heißt die Hingabe des tiefsten und nach der Erbsünde unordentlichsten Teils des Menschen an Gott, des Triebes, der zur Zeugung drängt. Die Keuschheit, von der wir im Kapitel über die Mäßigkeit sprechen werden, wird so zum Mittel, um Gott ein ganzes Opfer darzubringen, die vollständigste Opfergabe in sich selbst zu machen.
Dieses Gelübde ist allen gemein, die sich Gott weihen, angefangen bei den heiligen Jungfrauen des Altertums, die oft getötet wurden, weil sie die Ehe ablehnten, nachdem sie sich Gott geopfert hatten.
Der Kampf gegen Gottlosigkeit und Irreligiosität
Man kann die Tugend der Religion der Heiligen nicht beschreiben, ohne ihren Hass auf die Sünden zu erwähnen, die dieser Tugend zuwiderlaufen: Aberglaube, Magie, Gotteslästerung, Simonie und Sakrileg.
Schon in der Antike sehen wir Märtyrer, die vom Heiligen Geist gegen den heidnischen Aberglauben angetrieben wurden. Da sie wussten, dass es sie das Leben kosten würde, standen einige von ihnen auf, um die Statuen der Götzen niederzureißen. Etwa so wie der heilige Blasius, Bischof von Sebaste, der sich nicht nur weigerte, die Götzen anzubeten, sondern sie sogar umstürzte.
Der heilige Benedikt riss auf dem Monte Cassino die Tempel von Apollo und Jupiter ab und errichtete Kirchen zu Ehren des heiligen Martin und Johannes des Täufers. In den Briefen des heiligen Gregor des Großen an den heiligen Augustinus von Canterbury, der zur Evangelisierung der Angelsachsen ausgesandt worden war, finden sich zahlreiche Empfehlungen, heidnische Götzenbilder zu verbrennen und an ihrer Stelle Kirchen zu bauen.
Von England aus reiste der heilige Bonifatius mit dem Segen des Papstes nach Deutschland, um die noch heidnischen Sachsen zu evangelisieren. Eines Tages ging er in ein Dorf und predigte von der Dreifaltigkeit. Als die Ältesten ihm antworteten, dass Bonifatius‘ Gott „unsichtbar“ sei, während ihre Eiche Odin viel realer sei, fällte der Heilige Bonifatius die Eiche mit einer Axt und sagte zu ihnen: „Wo ist euer Gott jetzt?“ Aus dem Holz der Eiche wurde das Kreuz errichtet, das auf der Dorfkirche steht.
In diesem Sinne kämpften auch der heilige Gregor VII. oder der Diakon und Märtyrer Arialdo gegen Simonie und Nikolaismus. Sie wollten, dass weltliche Gelüste von den Altären ferngehalten werden, die nur der göttlichen Verehrung gewidmet sind. Auch der Kampf des heiligen Bernhardin oder des heiligen Leonhard von Port-Maurice gegen die Gotteslästerung entsprang religiösem Eifer.
Simonie bedeutet, die Sakramente zu verkaufen und sie nur gegen Bezahlung zu vollziehen. Der Name stammt von Simon dem Magier, der den heiligen Petrus bat, ihm seine Kräfte zu „verkaufen“. Nikolaismus ist die Tatsache, dass ein Kleriker, der ab der Ordnung des Subdiakonats zur Keuschheit verpflichtet ist, ehelich lebt.
(Quelle: Somme théologique – FSSPX.Actualités)
Illustration: Photo 232732614 © Pascal Deloche | Dreamstime.com