
Weltweit
-
-
„Der heilige Martin de Porrès, ein Heiliger afrikanischer Herkunft“ von Pater Resseguier
-
Zwei Nonnen von kriminellen Banden auf Haiti ermordet
-
Die italienische Kirche ist das jüngste Opfer der Synodalität
-
Die Spitze der französischen Bischofskonferenz trifft den französischen Premierminister
-
In Myanmar sorgt die Armee nach dem schweren Erdbeben weiter für Chaos
-
Papua ist stolz auf sein Christentum
-
Fast die Hälfte der Christen unter 30 Jahren will Israel verlassen
-
„Christus hat die Kirche nicht gegründet, um katholische Staaten zu schaffen“
-
China: Neue Regeln für religiöse Aktivitäten von Ausländern
-
Deutschland: Bischof stellt Hirntod infrage
-
Wer ernennt die Bischöfe in China – Rom oder Peking?
-
El Salvador: Anglikanische „Bischöfin“ nimmt aktiv an einer Messe teil
-
Der Weltleichtathletikrat kündigt Geschlechtertests an
-
Fastenzeit unter Hochspannung im Süd-Sudan
-
Philippinische Katholiken uneins über das Schicksal von Duterte
-
Deutscher Synodalrat: Vorwurf der Umfrageverfälschung steht im Raum
-
Die Trump-Regierung stoppt die Finanzierung von „Planned Parenthood“ aus der öffentlichen Hand
-
Frankreich: Eine neue Kommission untersucht die Foyers de charité
-
Die Kirche in Syrien meldet sich nach den Massakern an Alawiten zu Wort
-
Lebensrettend: Behandlung eines Kindes im Mutterleib
-
Die Restaurierung der Basilika Saint-Denis: ein gigantisches Projekt
-
„Die Löwen kommen nach Kanada“
-
Für die Christen im Sudan ist das Jahr 2025 ein Jahr des Leidens